"KURLAND-Baltische Länder "
Reiseverlauf.
KLAIPEDA/Memel-Nationalpark Kurische Nehrung-Niden-Jodkrante/Schwarzort- Die schönsten Badestrände Das Baltische Meer-Palanga-Liepaja/Libau-Kuldiga/Goldingender
Hauptstadt der Herzogtums von Kurland und Semgalen-Ventspils/Windau-Kolka-Jurmala-Riga, die „Perle des Baltikums“- Nationalpark Gauja und Kanufahren
auf dem exotischen Fluss Gauja-und fantastische Hansestadt Cesis/Wenden. RIGA
7 Tage, 6 Übernachtungen Code TV
Gruppen Radwanderungen
1 Tag.
Klaipeda/Memel, Kurische Nehrung
Individuelle Anreise nach Klaipeda/Memel
/ Man kann nach Klaipeda einen Tag früher anreisen z.b. mit der Seefähre ab Kiel oder anderen deutschen Häfen,
oder mit dem Flugzeug nach Palanga . Auf Wunsch wir werden die Reservierung, für Sie vornehmen /
Heute besuchen wir Klaipeda und alle Sehenswürdigkeiten an der Kurischen Nehrung mit dem Fahrrad entlang der schönen Radwege der Nehrung ,
inklusive Baden in der Ostsee und auch ein Spaziergang in der Wüste - die größten europäischen Dünen. Ein wahrer Besuchermagnet ist
das Thomas Mann Haus im beliebten Ferienort Nida... Kurische Nehrung-Geologisch gesehen entstand die Landzunge nach der letzten Eiszeit aus einer Inselkette von Endmoränenhügeln, an die der Westwind über
Jahrhunderte stetig Sand wehte. Doch natürlich hält die litauische Sagenwelt eine ganz andere Version über die Entstehung der Kurischen Nehrung bereit:
die Geschichte einer Riesin mit schönem blonden Haar. "...Die schöne Riesin Neringa
Einer Legende nach lebte einst die schöne Riesin Neringa in der Gegend des Kurischen Haffs. Sie war sehr beliebt, denn sie trieb die Fische in die Netze der Fischer
und zog in Seenot geratene Boote wieder an Land. Beeindruckt von ihrer Güte und auch von ihren goldblonden Haaren warb so mancher Freier um sie.
Doch nur einer konnte sie für sich gewinnen: Naglis, der Herr der Burg Vente.
Leider war der Wellengott Bangputys mit der geplanten Hochzeit nicht einverstanden – er wütete und tobte, sodass sich riesige Wellen auf der Ostsee auftürmten.
Neringa handelte rasch. Sie sammelte Sand in ihrer Schürze und schüttete ihn vor der Küste zu einem Schutzwall auf. So konnten sie und Naglis ausgelassen
ihre Hochzeit
feiern. Und die Fischer können seitdem ungestört im Haff fischen – geschützt von der Landzunge, die den Namen der schönen Riesin trägt..."
Fahrradroute 50km
Übernachtung in Klaipeda.
Immer entlang der Ostsee, auf neuen Asphalt Radwegen, noch in Litauen.
Palanga - Litauischer Badeort mit zeitgemäßer Mischung die Architektur.
Nachdem wir uns bei einem leckeren Picknick gestärkt haben noch auf litauischem Boden, fahren wir kurz nach Lettland in die schöne Stadt Liepaja.
Bekannt als die Stadt " in der der Wind geboren wurde".
Eine Hafenstadt mit ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten,
Ausgehend von Jugendstil-Architektur, historischen Kirchen und endend mit dem sowjetischen militärischen brutalen Karosta-Militärhafenbezirk.
Auch die Holzarchitektur ist wunderschön, es sieht so aus, als ob die Zeit dort stehengeblieben wäre.
Liepaja wird niemanden gleichgültig lassen mit toller Strand und reiche Musiktraditionen.
Fahrradroute 35km.
Übernachtung in Liepaja.
3 Tag.
Kuldiga/Goldingen>
Nach dem Frühstück fährt unser Bus nach Kuldiga.
"...Vor mehr als 1000 Jahren war Kuldiga der größte Handels- und Kulturzentrum der antiken KURY, der skandinavische Wikinger besuchte. Ab 1368 betrat die Stadt
Kuldiga in die Hanseatic Union. Kuldiga war auch die Hauptstadt des Kullynd-Herzogtums, in dem eine berühmte historische Person in Kurzeme geboren
wurde - Herzog von Ekab. In seiner Zeit wurden mehr als 150 Schiffe gebaut, die durch die Meereswege in die Kurzek-Kolonie - Tobago,
Gambia usw. durchlaufen wurden..." Kuldiga liegt am Ufer der Venta Flüsse, 155 km von Riga entfernt. Das historische Zentrum des alten Teils der Stadt Kuldigi im alten Venta-Tal ist
in der nationalen UNESCO-Liste enthalten. Die Natur drehte den Kuldigsky-Rand nicht nur in einem der malerischsten, sondern in einer der wärmsten
Kanten Lettlands um. Touristen liebten den Naturparkfeuer mit den mysteriösen Sandhöhlen des Herzogs von Ekaba und dem malerischen Tal der Fiktion. Wir werden mit einem Führer besuchen das interessanteste Ecken von Kuldiga.
Zeit für ein Picknick, und dann erreichen wir mit unserem Bus den Ort, an dem wir mit den Fahrrädern starten.
Mit dem Fahrrad, entlang der asphaltierten Straßen durch die Wälder, erreichen wir wieder die Ostsee, wo wir anhalten, um ein Bad zu nehmen,
einen Spaziergang an einem sehr schönen Strand zu machen.
Weiter Unterwegs, beim Imker vorbeischauen und seine produkte ausprobieren.
Ein kurzer Besuch im Hafen mit unserem Bus und zum Abendessen im Hotel in Ventspils.
Fahrradroute 45km.
4 Tag.
Kap Kolka die Rigaer Bucht .
Der Hafen von Ventspils/ Windau wurde in den historischen Chroniken im Jahr 1263 zum ersten Mal erwähnt. 1290 wurde die Burg gegründet und Latran entstand,
eine kleine Siedlung. Die Siedlung wurde schrittweise erweitert und erhielt 1378 Stadtrechte.
Das 17. Jahrhundert war für den Freihafen das Zeitalter des schnellen
Wachstums und der dynamischen Entwicklung. Unter der Herrschaft von Herzog Jacob wurden mehr als 135 Schiffe in den Werften von Ventspils gebaut und in andere
europäische Länder verkauft. Ventspils war zu dieser Zeit ein wichtiges Mitglied der Hanse, dem Verband der norddeutschen Handelsstädte. Den heutigen Tag
werden wir mit einer kurzen Busfahrt beginnen, ehe uns unser Fahrradweg über interessante alte livische Fischerdörfer führt.
Die Liven, die einst die nordkurländischen Küstengebiete besiedelten, sind heute eine nahezu ausgestorbene Volksgruppe. Wir sehen das alte Fischerdorf Kolka und die markante Landspitze Kolkas rags, den nördlichsten Punkt der kurländischen Halbinsel. An dieser ausgeprägten Landspitze von Lettland bilden sich
bei Sturm hohe Wellen. Fünf Kilometer vor Kolkas Rags steht auf einer künstlichen Insel der Leuchtturm von Kolka. Auf dem Meeresgrund
um die Landspitze von Kolka liegen so viele Schiffswracks wie kaum sonst in der Ostsee.
Unterwegs passieren wir den Badort am Ende der Rigaer Bucht von Jurmala, wo wir die Holzarchitektur von Einfamilienhäusern sehen,
die wie kleine Waldpaläste zwischen riesigen Kiefern aussehen.
Fahrradroute 45km.
Übernachtung in Riga.
5 Tag.
Gauja Nationalpark und Cesis/Wenden
"...Der 1973 gegründete Gauja Nationalpark befindet sich auf dem früher Livländische Schweiz genannten Gebiet. Sie verdankte ihren Namen den rotgold leuchtenden Sandsteinfelsen, die im Devon entstanden, also über 400 Millionen Jahre alt sind.
Der Gauja Nationalpark erstreckt sich von Valmiera bis Murjani entlang des Urstromstales des Flusses Gauja, nach dem der Gauja Nationalpark benannt wurde.
An unserem Tag nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zunächst mit dem Fahrrad zum Ausgangspunkt Waldwege entlang des Flusses Gauja.
Stille, ruhig, du hörst es einfach der Puls des wilden Waldes und schmale Pfade Wir werden in einem langsamen Tempo die Schönheit der Natur genießen.
Auf der linken Seite sehen wir immer wieder einen glänzenden Gauja-Spiegel durch den grünen Riss des Waldes. Der von Wildspuren zerkratzte Boden zeugt von einer großen Anzahl verschiedener Tiere im Park.
Picknick an einem Platz in Wald mit zahlreichen Sandsteinfelsen am Gauja-Wasser.
Als nächstes mit dem Bus nach Cesis.
Im Mittelalter verfügte die Stadt Cesis Uber ihre eigene Währung und im 20. Jahrhundert war sie sogar für zwei Tage die Hauptstadt Lettlands. Eine der Altesten Brauereinen in Nordeuropa – „Cesu alus“ – ist immer noch in Cesis in Betrieb.
Wir werden dieses Bier auf jeden Fall probieren wollen. Oder ?
"...In die ruhevolle Atmosphäre des Schlossgartens dringt plötzlich spielerisches Plätschern der Springbrunnen der Altstadt ein, wo die lässigen Winde von Vidzeme nach Frische suchen. Mitsingen wollen auch die Glocken der Kirche und sogar das Werkzeug der Handwerker mit dem ruhigem Klang der altertümlichen Schmuckschmiede. Und irgendwo im Schatten der von Schlossherrn gepflanzten Bäume genießt ein geheimes Liebespaar die Zweisamkeit..."
Diese Atmosphäre auf jedem Schritt dieser Stadchen spüren. Die Besichtigung der Burg mit Führung ist ebenso im Programm enthalten
wie die Übernachtung in Cesis.
Fahrradroute 35km.
6 Tag.
Riga, die „Perle des Baltikums“, oder
"Paris des Nordens – Riga"
Nach dem Frühstück eine tolle Expedition!, diesmal eine Kanufahrt auf dem Fluss Gauja.
Eine vierstündige Fahrt auf einem der schönsten Flüsse Europas. Eine schöne Erfahrung und Sie brauchen keine großen Ruderfähigkeiten.
Wir können dies tun, indem wir die grundlegenden Verhaltensregeln auf dem Wasser befolgen.
Ein Wasserrettung Insruteur wird mit euch sein. Picknick auch in einer wunderschönen Landschaft am Gauja Fluss.
Dann unser Bus und kurze Fahrt nach Riga (ca. 60 km) und auf dem Programm
steht eine geführte Stadtbesichtigung vorgesehen. "...Jugendstil-Architektur in Riga macht etwa ein Drittel aller Gebäude im Zentrum von Riga aus und macht die lettische Hauptstadt zur Stadt
mit der höchsten Konzentration von Jugendstil-Architektur überall auf der Welt. Die meisten Jugendstilgebäude von Riga stammen aus der Zeit zwischen 1904 und 1914
und wurden während einer Zeit des raschen Wirtschaftswachstums gebaut. Der Stil ist am häufigsten in mehrstöckigen Wohnhäusern vertreten..."
Als letzter Tagesordnungspunkt steht heute das wir feierte Abendessen
ebenfalls in der Altstadt von Riga einnehmen.
Übernachtung im Hotel in Riga.
7 Tag.
Der Abschied von Lettland.
Nach dem Frühstuck individuelle Abreise , oder Verlängerung in Riga.
Wir helfen bei der Organisation des Transports zum Flughafen.
Charakteristik der Strecke.
Nutzen wir oft asphaltierte oder gut befestigte Naturwegen auf und bemühen uns damit der größere Teil der Trasse im voraus war.
Wir radeln in Küstennähe.
Tagesetappen sind zwischen 30 und 50km mit einem umfangreichem Programm.
Auf Wunsch kann man bei uns auch jederzeit Teile oder die gesamte Strecke mit unserem begleitenden Bus mitfahren.
Teilnehmerzahl: mind.8 max.16.
Alles Inklusiv!!!
Reisepreis ab Klaipeda bis Riga
1 Person im DZ-alle Leisungen: 1100 €
EZ - Zuschlag : 150 €
Elektro-Fahrradmiete: 130 €
TERMINE:
1. von Mo.26.06 bis So.02.07.2023
Leistungen !!!
Bustransfer ab Klaipeda bis Riga
6 Übernachtungen in Hotels/Pensionen - Zimmer mit Du/WC
Erster Tag mit Picknick und Abendessen
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Letzter Tag Frühstück
Begleitwagen - 18-person Bus, für die ganze Gruppe !!! falls irgendetwas passieren sollte
z.B. bei einem plötzlichen Wetterwechsel , steht die ganze Zeit zur Verfügung. Der Fahrer transportiert das Gepäck,
macht Einkäufe, bereitet Picknick vor und repariert im Notfall die Räder
kostenloser Transport Ihres eigenen Rades
Fahrräder zur Verfügung (Aluräder mit 7-Gang-Nabenschaltung vom Sachs mit Rücktritt und Felgenbremse, bequemem Sattel, einstellbarem Lenker mit bequem profilierten Handgriffen und Rahmen mit niedrigem Einstieg für bequemes Auf- und Absteigen!; inkl. Radtaschen, auch mit Pannenhilfe)!,
natürlich im Aufenthaltspreis enthalten
Mineralwasser an allen Tagen
die Fähre auf die Insel Muhu in beide Seiten.
Deutschsprechende, fachkundige Reiseleitung ab Klaipeda bis Riga
Fremdenführer für die Besichtigung der Altstädte Klaipeda, Liepaja, Kuldiga, Cesis Burg, und Riga
die Gelegenheit Städte zu sehen - Ventspils, , Cesis.
Alle notwendigen Eintrittsgenehmigungen (wie z.B
Tomas Mann Museum ) in die Naturreservate
vierstündige Kanufahrt auf dem Gauja Flüss in Gauja National Park
die Kanufahrt ist durch Rettungsschwimmer gesichert
Karten der Gegend für jeden Reiseteilnehmer
Sie werden erhalten alle Aufnahmen-Fotos von dem Turnus durch uns gemacht, kunstvolle Fotos !!!,
nur bitte mitzunehmen auf den Turnus USB Sticks Minimum 16 GB
P.S. Es besteht die Möglichkeit zu einer kleine Änderung nach Absprache mit der ganzen Gruppe !!!
Zusätzliche Übernachtungen:
Sie haben die Möglichkeit (vor oder nach der Tour), Hotels des unterschiedlichen Standards und mit unterschiedlichen Preisen in Klaipeda und Riga zu bestellen. Wegen begrenzter Anzahl der Plätze in den Hotels (vor allem in der Hochsaison), bitten wir Sie, sich möglichst schnell zu entscheiden.