Schöne wilde und ungezügelte Natur der Nationalparks von Estland und Lettland.
(Nationalpark Lahemaa, Tallin, Inseln Sarema und Muhu,
Pärnu, Soomaa Nationalpark, Tartu, Gauja Nationalpark, Sigulda, Riga.)
Estland und Lettland und das Paradies im Osten ?
Es gibt Länder, über die weiß man eigentlich kaum etwas. Vielleicht gerade noch einmal, wo sie liegen – ungefähr wenigstens.
Hat man bei vielen Ländern wenigstens so etwas wie einen Stereotyp vor Augen, ist ein Blick in einen Reiseführer für Lettland
ein in jeder Hinsicht erhellendes Erlebnis. Irgendwie haben es die wunderbaren kleinen baltischen Staaten noch nicht ganz in das
Bewusstsein der Globetrotter geschafft.
Noch immer sind sie so etwas wie ein schwarzer Fleck auf den Landkarten.
Damit tut man ihnen jedoch vollkommen Unrecht. Die zwei baltischen Länder sind schon seit einigen Jahren ein Geheimtipp,
über den sich Kultur- und Naturfans nur im Flüsterton unterhalten, aus Angst ihr kleines Paradies könnte an die Touristenmassen
verraten werden...
9 Tage, 8 Übernachtungen Code L
Gruppen Radwanderungen
1 Tag.
Lahemaa – Der erste und größte Nationalpark in Estland.
/ Man kann nach Tallinn einen Tag früher anreisen. Auf Wunsch wir werden die Reservierung, für Sie vornehmen /
Nach em Frühstuck mit einem Führer werden wir beginnen , die schönsten Plätze Tallin zu besuchen. Der nächste Schritt die freie Zeit
für uns in dieser schönen Stadt. Dann fahren wir mit unserem Bus in Richtung Lahema National ark...
Heute sehen wir auch einen der größten Wasserfälle, den "Estlands Niagara.
Dichte, dunkele, nach Harz duftende Lahema Wälder, die von seinem Gesicht angezogen werden, die überraschenderweise
mit riesigen postglazialen Felsblöcken bevölkert sind, und sie sind über Wälder und vor allem die schönsten Buchten der Ostsee
in diesem Park verstreut.
Der erste Tag unserer Reise krönt uns mit dem wohlschmeckenden Grillabend der Landschaft der Unterkunftsbasis
an der schönsten Buchten in diesem Teil der Ostsee.
Heute werden wir weiterhin die Schönheit der wilden Natur des Lahemaa Nationalpark bereichern,
aber mehr auf dem Fahrrad. Wir werden viele neue und ebenso schöne Buchten der Ostsee wie gestern entdecken.. Gutshofe, Sagadi Manor
und Palmse Manor
sind einige unserer gemeinsamen europäischen Geschichte auf unsere Heutigen Fahrradwegen.
Wir werden die Möglichkeit haben zu kosten, wie es schmeckt
schon berühmten und sehr lecker dunkles Palmse-Bier.
Heutige Unterkunft wir haben gleiche wie gestern.
3 Tag.
Lahema Nationalpark, Niagara" und die Altstadt (vanalinn) Tallinns.
Lahemaa National Park auf eine abwechslungsreiche und eigenwillige Natur treffen: dichte Wälder (Urwald),Hochmoore,
bewaldete Buchten, mit kleinen und riesigen, durch Gletscher eingetragenen Steinen(Findlinge) , aber auch auf
"Niagara" Estlands, Jagala Joa, den größten dortigen Wasserfall. Abends erreichen wir dann schon Tallin.
vorgesehen haben wir dort zwei Nächte.
auf dem Fahrrad ca 42km
Man kann abends * die Altstadt Tallin bewundern. Der Hauptteil der Altstadt stammt aus dem 11. Jahrhundert
und ist besonders gut erhalten und vollständig. Die gewundenen Kopfsteinstrassen der Altstadt sind bei ausländischen Besuchern beliebt und machen sie zur Attraktion.
Die Altstadt ist im Sommer ein belebter Ort mit Geschäften, Galerien, Souvenirmärkten, Straßencafés und Restaurants.
Das mittelalterliche Stadtbild mit seinen verwinkelten Gassen und den spitzgiebeligen Kaufmannshäusern,
die grundsolide Stadtmauer und die massiven Wehrtürme versetzen den Besucher in eine andere Zeit.
Das mittelalterlich geprägte Zentrum Tallinns gilt als der schönste und touristisch wertvollste Stadtbereich im gesamten Baltikum,
zu Recht einer der beliebtesten Zielorte im Nordosten Europas. Tallins Altstadt schafft es auf Anhieb, Interesse zu wecken.
Von einer mächtigen Befestigungsmauer und zahlreichen Wachtürmen eingefasst, erstreckt sich * im Herzen der Stadt
eine fast labyrinthartige Verästelung von Straßen, Gässchen und Treppen. Viele mittelalterliche Bauwerke - heute Restaurants,
Läden oder Wohnhäuser - verfügen über stilechte Butzenfenster. Die lange und wechselvolle Historie Tallins scheint den Besuchern zum Greifen nah.
Der Führer wird davon erzählen und zeigt uns allerschönste Schlupfwinkel dieser faszinierenden Stadt.
4 Tag.
Inseln Muhu und Saarema.
Die zu Estland gehörende * Ostseeinsel Saaremaa, auch Ösel oder dänisch Ýsel, wird dabei von Urlaubern besonders gerne besucht. Die Insel kann auf eine durchaus
lange Tradition als Ziel für Ostsee-Urlauber zurückblicken.Mit knapp 40.000 Einwohnern ist Saaremaa die bevölkerungsreichste und auch größte Insel Estlands,
ist auch für einen entspannten Badeurlaub bestens geeignet - größter Badeort ist
Kuressaare-Arensburg, dort werden wir übernachten. Wer nach Kuressaare fährt, wird nach so viel Wildnis überrascht sein von der 800 Jahre alten
Bischofsburg, die mächtig und uneinnehmbar an der Südwestküste liegt. Eine besonders beeindruckende Natur findet man im Nationalpark Vilsandi.
Hier kann man unter anderem etliche seltene Vogelarten entdecken und auch
Kegelrobben haben hier ihren natürlichen Lebensraum gefunden. Die Insel ist auch bekannt für das hier
gebraute Bier. Bei einem Urlaub auf der Insel sollte man dieses unbedingt kosten. Auf auf dem Fahrrad werden von der Insel Muhu
auf die Insel Saarema fahren. Die Insel Muhu befindet sich zwischen Saaremaa und dem Festland. In dem malerischen
Dorf Koguva, mit seinen Fischerdorf Koguva mit alten niedrigen Hütten, ganz kleinen Fensterchen,
mit den Strohdächern und Steinmauern aus dem 18. und 19. Jh. Die Radstrecke beträgt ca. 43km.
5 Tag.
Panga Pank, Jod in der Luft und Pärnu
Eine weitere Sehenswürdigkeit bildet eine Steilküste Saarema namens
* Panga Pank, die in der Küdema-Bucht über 25 Meter tief ins Meer abfällt.
Im "Landesinneren" hingegen befinden sich neben den landestypisch dicht bewachsenen Waldstücken eine ganze Reihe schöner Seen.
Die wunderschöne Fahrradtrasse von ca. 50km führt uns vorbei an wunderschönen Ostseebuchten auf der einen,
und auf der anderen Seite an Wäldern mit reiner und jodhaltiger Luft. Saarema erhebt sich seit der Eiszeit immer noch um 2 bis 3 mm pro Jahr
aus dem Meer. Ehemalige Buchten sind deshalb zu Seen geworden. Diese großen Wasserflächen erfreuen sich starker Beliebtheit bei den unzähligen Wasservögeln.
Im Jahre 1824 wurde auf Saaremaa das erste Kurbad Estlands eröffnet, heute gibt es in Kuressaare vier große Kur- und Wellness-Hotels.
Westlich Kuressaares bei Mändjala und Jrve gibt es lange, paradiesische Sandstrände.
Trasse auf dem Fahrradist ca.40km und übernachten werden wir in Pärnu-Pernau.
6 Tag.
Pärnu, Nationalpark Soomaa und Tartu.
Das * Seebad Pärnu ist das ideale Ziel für einen Strand- und Wellnessurlaub. Seine langen weißen Strände,
die sonnigen Tage und das pulsierende Nachtleben haben Pärnu den Titel der Sommerhauptstadt Estlands eingebracht.
Während des Sommers versechsfacht sich die Zahl der Bewohner von Pärnu, jung und alt, Familien und Abenteurer begeben sich gleichermaßen nach Pärnu
auf der Suche nach dem besten Wetter und der meisten Sonne. Die schöne Strandpromenade,
der historische Strandpark -Rannapark- mit seinen Wasserfällen und Springbrunnen, Spielplätzen, gemütlichen Cafés,
luxuriösen Spa-, Wellness- und Saunazentren, trendigen Nachtklubs und modernen Restaurants befinden sich allesamt in Nachbarschaft des Strandes.
Den heutige Tag verbringen Sie auf dem * Fahrrad/ca.30km, zu * Fuß/ca.1Std. und auf dem Wasser mit dem Kanu durch
unberührte Wildnis - im * Soomaa-Nationalpark , einer der heutigen Höhepunkte. Hier werden wir im Moor wandern auf einem ** Lehrpfad,
im Kanu durch ein verzweigtes Flussnetz fahren oder sich einfach von der faszinierenden Natur gefangen nehmen lassen.
Die tiefe Ruhe inmitten fabelhaft farbiger Torfgruben, zwerghafter Kiefern und unser schmaler Pfad, wie unser schmaler Weg des Lebens,
all das stimmt den Menschen zum Nachdenken ein, über sich und dem eigenen Leben. Das wird die Begegnung mit der * schönen Natur Estlands sein.
Übernachtung in Tartu-Dorpat.
7 Tag.
Tartu und Gauja Nationalpark Lettland.
Tartu-Dorpat ist mit mehr als 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Estlands. Das Stadtbild wird geprägt vom Embach, estn.
Emajogi, und dem Domberg über der Stadt. Hier schaffen die Ruinen der einst größten Kirche Alt-Livlands und ehrwürdige Denkmäler für berühmte Wissenschaftler
der Dorpater Universität, der zweitältesten des Baltikums, eine besondere Stimmung. Die Universitäts- und Hansestadt * Tartu,
präsentiert sich mit ihrer lebendigen Kulturszene als das geistige Zentrum des Landes. Kanada? Zu teuer! Skandinavien? Nicht schon wieder! Wer in den großen Ferien trotzdem eine Dosis Abenteuer, gemischt mit einer Prise Neuland will,
der sollte mit dem Finger auf der Landkarte mal nach Nordosten wandern.
Dort oben, zwischen Polen und Russland, lockt die * Gauja in Lettland mit der Freiheit, die Paddler meinen.
Uns erwartet eine Fahrradexpedition entlang des Gauja-Flusses im Gauja Nationalpark.
Tausende Besucher kommen jährlich durch diese einzigartige Landschaft des Gauja Urstromtales, die größten Gesteinsablagerungen der Devonzeit in Lettland.
Übernachtung in * Sigulda-Segewold. Fahrradstrecke ca. 40km
8 Tag.
Gauja Nationalpark und Riga.
Nicht zufällig lockt das * malerische Gauja Urstromtal seit mehreren Jahren Touristen aus der ganzen Welt an,
der Gauja Nationalpark ist das beliebteste Reiseziel in Lettland. Die ersten Besucher mit einem Wanderstock erforschten die Umgebung Siguldas bereits im 19. Jh.,
davon zeugen ihre Gravierungen an den Wänden der Sandsteinhöhlen. Heute fahren wir Kanoe in einer Umgebung aus Sandfelsen,
die aus der Froschperspektive geradezu unheimlich wirken. Nach dem Picknick-Essen werden wir mit unser Bus nach * Riga fahren.
Besichtigung der Riga-Altstadt, und danach werden wir das feierliche Abendessen ebenfalls in der Altstadt von Riga einnehmen.
9 Tag.
Der Abschied von Lettland
Nach dem Frühstück individuelle Abreise, oder Verlängerung in Riga.
Charakteristik der Strecke.
Nutzen wir oft asphaltierte oder gut befestigte Naturwegen auf und bemühen uns damit der größere Teil der Trasse im voraus war. Wir radeln in Küstennähe.
Tagesetappen sind zwischen 30 und 50km mit einem umfangreichem Programm.
Auf Wunsch kann man bei uns auch jederzeit Teile oder die gesamte Strecke mit unserem begleitenden Bus mitfahren.
Teilnehmerzahl: mind.8 max.16
Alles Inklusiv!!!
Reisepreis ab Tallin bis Riga
1 Person im DZ-alle Leisungen: 1250 €
EZ - Zuschlag : 180 €
Elektro-Fahrradmiete: 130 €
TERMINE:.
1. von Mo.26.06 bis Di.04.07.2023
Leistungen !!!
Bustransfer ab Tallin bis Riga
10 Übernachtungen in Hotels/Pensionen - Zimmer mit Du/WC
Erster Tag mit Picknick und Abendessen
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Letzter Tag Frühstück
Begleitwagen - 18-person Bus, für die ganze Gruppe !!! falls irgendetwas passieren sollte
z.B. bei einem plötzlichen Wetterwechsel , steht die ganze Zeit zur Verfügung. Der Fahrer transportiert das Gepäck,
macht Einkäufe, bereitet Picknick vor und repariert im Notfall die Räder
kostenloser Transport Ihres eigenen Rades
Fahrräder zur Verfügung (Aluräder mit 7-Gang-Nabenschaltung vom Sachs mit Rücktritt und Felgenbremse,
bequemem Sattel, einstellbarem Lenker mit bequem profilierten Handgriffen und Rahmen mit niedrigem Einstieg für bequemes
Auf- und Absteigen!; inkl. Radtaschen, auch mit Pannenhilfe)!
Mineralwasser an allen Tagen
die Fähre auf die Insel Muhu in beide Seiten.
Deutschsprechende, fachkundige Reiseleitung ab Tallin bis Riga
Fremdenführer für die Besichtigung der Altstädte Tallin, Tartu und Riga
die Gelegenheit Städte zu sehen - Vosu, Kuressaare, Parnu, Tartu, Valmiera, Cesis, Sigulda
Alle notwendigen Eintrittsgenehmigungen in die Naturreservate
1,5sT. Kanufahrt auf dem Raudna Flüss in Soomaa National Park
vierstündige Kanufahrt auf dem Gauja Flüss in Gauja National Park
die KaNUfahrt ist durch Rettungsschwimmer gesichert
Karten der Gegend für jeden Reiseteilnehmer
Sie werden erhalten alle Aufnahmen- Fotos von dem Turnus durch uns gemacht !!!,
nur bitte mitzunehmen auf den Turnus USB Sticks Minimum 16 GB
P.S. Es besteht die Möglichkeit zu einer kleine Änderung nach Absprache mit der ganzen Gruppe.
Zusätzliche Übernachtungen:
Sie haben die Möglichkeit (vor oder nach der Tour), Hotels des unterschiedlichen Standards und mit unterschiedlichen Preisen in Tallin und Riga zu
bestellen. Wegen begrenzter Anzahl der Plätze in den Hotels (vor allem in der Hochsaison), bitten wir Sie, sich möglichst schnell zu entscheiden.